Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu, aber trotz vieler Termine konnte doch noch ein letzter Kochabend in diesem Jahr organisiert werden.
Dieses Mal war das Motto eine besondere Herausforderung für den fleischbegeisterten Glaubensbruder, der wie immer mit viel Leidenschaft das Menü zusammengestellt hatte und kochend durch den Abend führte.
Das Motto lautete "Vegetarisch kochen". Zuerst kam etwas Sorge auf, ob dieses Motto zu einem erfolgreichen Kochabend führen könnte, aber am Ende des Abends stand die Gewissheit, wieder alle mit sehr einfachen, aber nicht alltäglichen Gaumenfreuden begeistert zu haben.
Es gab für jeden eine Aufgabe: Gemüse putzen und kleinschneiden, Kräuter kleinhacken, Käse reiben, Pinienkerne anrösten, Bohnen pürieren, Obst zerkleinern und einiges mehr.
Zuerst gab es eine Avocado Creme, bestehend aus Avocado, Petersilie, Zitrone und Möhrengrün.
Danach gab es sehr herzhafte Tomaten mit einer Scheibe Büffelmozzarella und selbstgemachtem Pesto (das Pesto war ein Traum). Viele haben sich noch Pesto nachgeholt, einfach mit einem Stück Brot, weil es so gut war.
Dann gab es ein Püree aus dicken weißen Bohnen, das auf einer gebratenen Scheibe Auberginen serviert wurde. Es wurden die großen runden Auberginen aus Sardinien benutzt, weil diese geschmackvoller sind.
Als Hauptspeise wurde eine Ratatouille aus Zucchini, Möhren, Kohlrabi, Paprika und Kichererbsen gekocht und diese mit Couscous serviert.
Für den Nachtisch wurde eine riesige Schüssel Obstsalat gemacht, die am Schluss vollständig leer war. Dazu gabe es noch ein selbstgemachtes Apfeleis.
Das benutzte Gemüse kam vom Großmarkt und war sehr aromatisch und von sehr guter Qualität. Deshalb konnten mit einfachen Rezepten sehr gute Gerichte hergestellt werden.
Der Abend war sehr gelungen, alle hatten viel Spaß bei angeregten Gesprächen und haben erneut vorzüglich gegessen!
© Bezirk Köln-Ost