Im November 2013 wurde der Vorsteher Bernd Müllenschläder vom Haus Nadler angesprochen, ob die Neuapostolische Kirche einen Gottesdienst in ihrem Haus durchführen könnte. Nach Rücksprache mit dem Apostel wurde dem Wunsch entsprochen und der Gottesdienst für Samstag, den 11. Januar festgelegt.
Zum festgelegten Termin versammelten sich ungefähr 15 Seniorinnen und Senioren und ebensoviele Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores. Als Grundlage diente das Bibelwort aus Matthäus 2, Verse 10 und 11:"Als sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten Gold, Weihrauch und Myrrhe". Damit wurde die Verbindung zum Feiertag "Heilige drei Könige" am Montag zuvor hergestellt.
Schwerpunkte des Gottesdienstes waren:
- die Führung Gottes, die damals durch einen Stern, heute durch sein Wort erfolgt
- den Mut haben, die gewohnte Umgebung zu verlassen, d.h. sich positiv zu verändern
- dem Herrn Geschenke zu bringen: Gott unser Herz schenken, dem Evangelium leben, das Opfer Christi wertschätzen.
Der Gottesdienst wurde mit vielen Liedern umrahmt, die vom Chor und auch der ganzen Gemeinde gesungen wurden. Nach dem Gottesdienst bedankten sich die Senioren für das Erlebte.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.