Am Donnerstag, den 14.11.2013 empfingen der Bürgermeister Frank Helmenstein und sein Pressesprecher Siegfried Frank den Vorsteher Bernd Müllenschläder, Priester Bernd Andrißek und Isabelle Muller.
Zunächst stellte der Vorsteher die Neuapostolische Kirche vor und wies darauf hin, dass die Gemeinde Gummersbach bereits seit 109 Jahren besteht und sich die Mitglieder als aktive Christen in Gummersbach engagieren. Er betonte, dass sich die Kirche ausschließlich aus freiwilligen Spenden und Opfern finanziert, die Aufgaben zum größten Teil ehrenamtlich ausgeführt werden und der Schwerpunkt der Arbeit in der Seelsorge liegt.
Der Bürgermeister machte deutlich, wieviel ihm gelebter Glaube in Gummersbach bedeutet und dass die christlichen Werte schon den Kindern und Jugendlichen vorgelebt werden sollten. Als Beispiel nannte er die wertvollen Erfahrungen, die er aus der Jungschar des CVJM gezogen hat. Ihm ist wichtig, dass Gläubige keinen Absolutheitsanspruch erheben, sich tolerant gegenüber anderen Glaubensgemeinschaften verhalten und die Mitglieder nicht zum Glauben gezwungen werden. Somit begrüßte er die Öffnung der Neuapostolischen Kirche nach außen.
Der Vorsteher überreichte dem Bürgermeister sowohl die Broschüre "100 Jahre Gemeinde Gummersbach" aus dem Jahr 2004 als auch den Katechismus der Neuapostolischen Kirche. Zum Abschluss wurde noch ein gemeinsames Foto auf der Rathaustreppe geschossen.
© Bezirk Köln-Ost