Nach einigen Terminschwierigkeit haben wir es doch endlich geschafft uns zu unserem nun fast schon zur Gewohnheit gewordenen Kochabend zu treffen.
Diesmal war unser Motto „Thailand“.
Da die thailändische Küche mit sehr vielen verschiedenen Sorten Gemüse gemacht wird und die Vorbereitungen etwas länger dauern, hatten wir uns für nur 2 verschiedene Gerichte entschieden.
Als Vorspeise gab es selbstgemachte Frühlingsrollen und zur Hauptspeise Thai Curry.
Die Frühlingsrollen haben wir nach einem Rezept hergestellt, dass uns ein Glaubensbruder aus Gummersbach mit thailändischer Herkunft zur Verfügung gestellt hatte. Es wurden mehrere Spitzkohlköpfe klein geschnitten, viele Möhren wurden geschält und in kleine Streifen geschnitten, das Ganze wurde unter angebratenes Gehacktes gemischt, schön gewürzt und musste dann noch mit Gemüsefond etwas köcheln. Als diese Füllung abgekühlt war konnten wir dann die Frühlingsrollen damit belegen, zusammenrollen und frittieren. Außerdem gab es noch die gleichen Frühlingsrollen ohne Fleisch, für die Vegetarier unter uns.
Für das Thai Curry mussten ebenfalls sehr viele Sorten Gemüse gewaschen, geschnitten und gewürfelt werden. Alles wurde geköchelt mit vielen asiatischen Gewürzen und Kokosmilch.
Als Beilage gab es Basmati Reis, so wie Garnelenspieße und Hähnchenspieße die natürlich auch in mühevoller Arbeit hergestellt wurden.
Das Thai Curry war zwar sehr scharf aber geschmacklich auch sehr gut. Wer wollte konnte seine Speisen sogar mit Stäbchen essen (leider gab es nur wenige Mutige).
Um das Ganze abzurunden gab es als Nachtisch einen sehr schönen frischen asiatischen Fruchtsalat.
Der Abend war sehr schön, wir haben viel gelacht, hatten schöne Gespräche und hatten ein tolles Gaumenerlebnis!
© Bezirk Köln-Ost