Zum vierten Mal leitete Volkher Kusche, Gemeindedirigent und Musikpädagoge, einen Chortag im Kirchenbezirk Köln-Ost.
Am 12. November 2011 trafen sich in Gummersbach rund 50 Sängerinnen und Sänger um mehrere Stunden miteinander zu singen. Chorleiter und Teilnehmer erfuhren Unterstützung durch Bezirksevangelist Volker Schmidt und den Gemeindevorsteher Priester Bernd Müllenschläder, die das Projekt den ganzen Tag begleiteten.
Die ersten beiden Chortage im Kirchenbezirk hatte der Chorleiter für die Mitglieder seines Chores in Köln-Rath angeboten. Wegen des großen Interesses konnten ab dem dritten Chortag am 3. September 2011 in Köln-Rath Interessierte aus allen Gemeinden des Kirchenbezirkes mitmachen.
Instrumentenpflege
„Jeder von euch spielt ein Instrument – das ist eure Stimme.“ So leitete Volkher Kusche den Probentag ein. Wie jeder andere Muskel im Körper muss auch die Stimme warmgemacht werden. Der Musikpädagoge erläuterte nicht nur, warum das nötig ist – mit entsprechenden Übungen setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gehörte in die Praxis um.
Verschiedenartigste Übungen – Klopfen, bewusstes Atmen in die Flanken, Singen von immer längeren Phrasen auf einen Atem halfen die Stimme auf das Singen vorzubereiten. Das ein- und mehrstimmigen Einüben von Tonfolgen trainierte nicht nur die Stimme, sondern auch das Gehör.
Aufmerksamkeit schulen
Zwei Chorsätze, die allen Sängerinnen und Sängern gut bekannt sind, dirigierte Volkher Kusche mehrmals auf ungewohnte Weise. Dadurch zwang er die Mitwirkenden zur Konzentration und zur exakten Interpretation.
So lernten sie, dass viele scheinbare Kleinigkeiten wie korrektes Atmen, Dynamik, Einhalten von Pausen, gemeinsames Beenden des Liedes den Vortrag verbessern können:.
Moderner Gospel
Anschließend begann der Chor einen modernen Gospel einzuüben. Er enthielt für viele ungewohnte Rhythmen und Harmonien. Die Sängerinnen und Sänger ließen sich darauf ein und schon nach kurzer Zeit konnten sie den ersten Teil singen. In einem spontanen Applaus vor der Mittagspause zeigten sie ihre Begeisterung über das Stück und über die Arbeit des Chorleiters.
Am Nachmittag studierten die Teilnehmer das übrige Stück ein – manche schwierige Passage mussten sie dabei meistern. Zunächst unterstützte ein Playback den Chor, das wurde jedoch immer leiser, je sicherer der Vortrag wurde. Am Ende der Probe präsentierte der Chor einigen Zuhörern den Gospel und wurde mit viel Beifall belohnt.
„Wann findet der nächste Chortag statt?“ - „Das sollten wir viel öfter machen.“ So drückten die meisten Teilnehmer ihr Gefühl am Schluss des Probentages aus. Ein herzlicher Dank ging auch an Mitglieder der Kirchengemeinde, die sich in den Pausen intensiv um das Wohl der Anwesenden kümmerten.
Förderung der Musik im Kirchenbezirk
In den letzten Monaten hat die Musikinitiative Köln-Ost, ein Team von aktiv Musizierenden, ein Konzept entwickelt, wie musikalische Aktivitäten im Kirchenbezirk gefördert werden können. Mit dem Chortag wurde ein Aspekt der Planungen realisiert.
© Bezirk Köln-Ost