Am 07.10.2011 lud unser Bezirksältester Siegmar Meyer alle Vorsteher und die Vorsteher im Ruhestand jeweils mit ihren Frauen zu einer Vorsteherversammlung nach Gummersbach ein.
Sie wurden bereits am Eingang mit herbstlich geschmückten Tischen im Foyer überrascht. Zu Beginn des Abends erläuterte unser Ältester, dass diese Versammlung dem besseren Kennenlernen untereinander dienen soll, denn durch die damalige Gebietsstrukturreform in NRW waren vor allem die Ruheständler nicht allen bekannt. Dazu durfte jeder Vorsteher sich selbst und seine Frau kurz vorstellen. Dabei wurde oft zum Ausdruck gebracht, dass man sich auf diesen besonderen Abend sehr gefreut hat.
Zum Schluss stelle sich unser Bezirksevangelist Volker Schmidt vor, der die Gelegenheit nutzte und dem Ältesten im Namen aller Vorsteher nachträglich zum Geburtstag gratulierte. Der Älteste hatte am Vortag seinen Geburtstag feiern dürfen. Der Stiefsohn des Vorstehers aus Gummersbach feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag, so dass er ebenfalls dabei sein durfte. Außer ein paar Geschenken und einem extra dekorierten Platz freute er sich über das Geburtstagsständchen aller Anwesenden.
Der Älteste bedankte sich für die bisher geleistete Arbeit im Werke Gottes und das Mittragen in den Familien. Er verglich die Vorsteher mit Werkzeugen in einer Werkstatt. Jeder ist an seinem Platz für seine Aufgaben vom lieben Gott gesetzt worden, so dass er mit seinen Gaben an den Anvertrauten wirken kann. Alle Arbeit soll zur Vollendung der Seelen und damit des Werkes Gottes dienen.
Im Anschluss an den "geistlichen" Teil folgte der "leibliche" Teil. Der Älteste eröffnete das Buffet mit Spießbraten, Schnitzel, Frikadellen und mitgebrachten Salaten. Auch der süße Nachtisch durfte nicht fehlen. Während und nach dem Essen fand ein reger Gedankenaustausch statt. Alle waren dankbar, diesen Abend gemeinsam erlebt haben zu dürfen.
© Bezirk Köln-Ost