Ganz spontan wurde am 10.04.2011 nach dem Sonntagsgottesdienst zu einem Nachmittagsspaziergang um die Lingesetalsperre eingeladen.
Die Lingesetalsperre zählt zu den ältesten Stauseen im Eigentum des Wupperverbandes.
Es ist ein kleiner, überschaubarer See, der ursprünglich der Flussregulierung und der Brauchwasserversorgung diente. Heute dient sie in erster Linie dem Freizeitvergnügen, dem Hochwasserschutz und der Niedrigwasseraufhöhung.
Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich 17 Wanderfreudige Glaubensgeschwister um 15 Uhr an dem Parkplatz der Talsperre.
Nach dem ca. 5,5 km langen Rundweg und dem damit verbundenen zweistündigem gemütlichen Wandern, ging es noch nach Marienheide in die Eisdiele. Dort klang der Nachmittag bei leckerem Eis und noch weiteren schönen Gesprächen aus.
© Bezirk Köln-Ost