Die Senioren unserer Gemeinde trafen sich zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier. Bei Kaffee und leckerem Weihnachtsgebäck erlebten sie schöne Stunden der Gemeinsamkeit. Zur Freude der Geschwister war auch der neue Vorsteher Priester Müllenschläder anwesend, der die Einladung der Senioren gerne angenommen hatte.
Am ersten Tag im Monat Dezember trafen sich unsere Senioren zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier. Die Tische im Mehrzwecksraum waren festlich dekoriert. Decken mit Weihnachtsmotiven, duftende Tannenzweige mit bunten Kugeln und Kerzen geschmückt, brachten die
rechte Weihnachtsstimmung. Vorsteher Bernd Müllenschläder, der zur Freude aller gekommen war,
begann die Feier mit Gebet. Bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Weihnachtsplätzchen, verging die erste Stunde bei reger Unterhaltung sehr schnell. Es wurden auch Weihnachtsgeschichten und Gedichte vorgetragen.
Dann geschah es: Während die Geschwister das Lied „ Oh. Du fröhliche„ sangen, klopfte es sehr kräftig an der Türe. Diese öffnete sich und der Nikolaus kam herein. Er begrüßte die Senioren in Form eines Gedichtes. Nachdem er durch einige Fragen festgestellt hatte, dass die anwesenden „großen Kinder „ doch eigentlich recht artig waren, bekam jedes ein Weihnachtspäckchen. Nach einem gemeinsam gesungenem Lied verabschiedete sich der Nikolaus und versprach, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Nun kam der Höhepunkt der Feier. „ Ein wahres Festtagsessen“. Ein Oberbergisches Buffet, angeliefert von einem Catering- Service.
Es gab: Spießbraten, Krustenbraten, warmen Kartoffelsalat, Kartoffelgratin, frische Salate, kl. Pfefferbeißer, Mett mit Zwiebeln, Partyfrikadellen, Käsebrett,
Kräuterbutter, gemischter Brotkorb und rote Grütze mit Vanillesause.
Die Speisen waren so reichlich, dass einiges übrig blieb.
So konnte sich die Jugend, welche am Abend auch zusammen kam, noch recht satt essen und somit die Reste „vernichten„ .
Eine rundherum gelungene Feier, deren sich die Senioren gewiss noch lange erinnern werden.
© Bezirk Köln-Ost