Am Mittwochabend den 31. August 2016, feierten die Christen der beiden neuapostolischen Kirchengemeinden Bergisch Gladbach und Kürten mit ihrem Bischof Sommer einen feierlichen Gottesdienst.
Der Bischof legte zu Beginn des Gottesdienstes einen Leitgedanken fest, mit dem Bibelwort aus Jesaja 37, Vers 20: "Nun aber, Herr, unser Gott. errette uns aus seiner Hand, damit alle Königreiche auf Erden erfahren, das du, Herr, allein Gott bist!" Er wies in seiner Predigt darauf hin, dass auch der gläubige Christ, so wie jeder Mensch sich mit schlimmen Verhältnissen und Problemen auseinander setzen muss. Wie viele Christen weltweit erleben sogar um ihres Glaubens willen besondere Anfechtungen und Verfolgungen. Diese Sorgen gilt es Gott unserem Vater wie ein Brief in unseren Gebeten vorzulesen. Ist es nicht schön z. B. die Fürbitte für seinen nächsten Verwandten, Freund, Nachbarn, notleidenden Bürger oder Kranken Gott "vorzulesen", als ein Bittbrief besonderer Art?
Damit ist jeder Christ dazu aufgerufen, ja gesandt ein lesbarer Brief Christi zu sein, Gutes zu tun und damit Gott zu loben und zu lieben. Dabei können sich die Christen oder Gotteskinder auf das Versprechen des Gottessohnes verlassen, dass er für sie betet, damit ihr Glaube nicht aufhört.
Nach der Copredigt des Bezirksevangelisten V. Schmidt feierte die versammelte Gemeinde mit dem Bischof Heiliges Abendmahl.
Zum Abschluss des Abendgottesdienstes bereitete der Kirchenchor beider Kirchengemeinden einen stimmungsvollen Ausklang. Danach verabschiedete der Bischof sich persönlich von den Anwesenden.
© Bezirk Köln-Ost