Für den Kirchenbezirk Köln-Ost fand am 5. November 2016 in der Kirche Köln-Porz eine Andacht statt. Sie diente der Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene am 6. November.
Kerzenlicht empfing die Besucher beim Betreten der Kirche. Die dadurch entstehende besondere Stimmung bewirkte eine andächtige Stille.
Andacht durch Musik
Mit der gesungenen Bitte „Werde stille, meine Seele“, leitete der Männerchor die Stunde ein, die überwiegend durch musikalische Vorträge des Männerchores und des gemischten Chores gestaltet wurde. Der Leiter der Gemeinde, Evangelist Mario Spieker, sprach ein Gebet. Auf die Bedeutung des Gedenkens an die Verstorbenen, die in allen christlichen Kirchen eine Rolle spielt, wies Evangelist Thorsten Scholz hin. Er übernahm auch während der Andacht die Moderation.
Der Chor begann mit Liedern, in denen es um die Stille ging. Die anschließenden Stücke setzten den Schwerpunkt auf das Ziel, das die Christen am Ende des Lebens erreichen wollen, die Gemeinschaft mit Gott. Schlusspunkt war das Lied des Männerchors „Gott ist Liebe“.
Nachdenken über den Zug des Lebens
In einer Präsentation wurde das Leben mit einem Zug verglichen, den der Mensch bei seiner Geburt besteigt. Bei ihm sind Menschen, zunächst seine Eltern, die er auf immer bei sich behalten möchte. Jedoch verlassen immer wieder Einzelne den Zug, andere kommen hinzu. Zu manchen entsteht eine enge Bindung, andere bleiben in größerer Distanz. Irgendwann kommt jeder in den letzten Wagen und muss den Zug selbst verlassen. Bilder untermalten den gesprochenen und geschriebenen Text, leise Musik im Hintergrund sorgte für nachdenkliche Stimmung.
Die Andacht endete mit einem gemeinsam gesungenen Lied und dem gemeinsam gebeteten Vaterunser.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.