Zum letzten Mal in diesem Jahr fand am 25.November 2016 um 18 Uhr der beliebte Kochabend statt. Die Gerichte waren diesmal nicht sehr aufwendig. Man kann auch aus sehr wenigen, aber qualitativ guten Zutaten ein sehr schmackhaftes Essen zubereiten.
Das Menü drehte sich rund um „ Wiener Tafelspitz“. Der Tafelspitz wurde bereits vorher mit Markknochen und verschiedenen Gemüsen geköchelt.
Als Vorspeise gab es ein kleines Süppchen, die Brühe vom Tafelspitz mit dem darin knackig gegarten Gemüse. Dann probierten die Mutigeren den Mark aus den Knochen auf geröstetem Baguette mit Fleur de Sel gewürzt.
Als Hauptgang wurde der Rindertafelspitz mit in der Brühe gegarten Kartoffeln serviert, begleitet von einer selbstgemachten Meerrettich-Béchamel-Sauce. Das hat allen sehr gut geschmeckt, denn das Fleisch war butterzart und sehr schmackhaft. Zum Schluss blieb kein Stückchen übrig.
Zur Abrundung des Abends durfte natürlich die Nachspeise nicht fehlen. Diese wurde bereits vor dem Essen mit viel Freude zubereitet. Es handelte sich um ein Mascarpone-Kirsch-Mandel- Dessert.
Nach vielen Stunden der Vorbereitungen für Einkaufen, Dekorieren und Kochen nahm auch dieser Abend viel zu schnell sein Ende. Die Teilnehmer durften aufs Neue erleben, wie schön die Gemeinschaft unter Glaubensgeschwister ist.
© Bezirk Köln-Ost