Im Johanniter-Haus Köln, dem ehemaligen Johanneshaus Ernst Mühlendyck in Köln-Porz, trafen sich am 16. Mai 2017 die Sängerinnen und Sänger des Seniorenchores bei hochsommerlichen Temperaturen. Trotz der Wärme waren zahlreiche Zuhörerinnen gekommen.
Beate Wülferath, Leiterin des Sozialen Dienstes, hieß den Chor willkommen. Sie wies darauf hin, dass er schon mehrmals in dem Haus musiziert habe und sprach ihren Dank fürs Kommen aus. Werner Schmidt aus der Gemeinde Köln-Porz begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner als Nachbarn und wünschte allen gemeinsam viel Freude.
Neben einigen Chorälen, die von dem Vertrauen auf Gott handeln, trug der Chor den Kanon vor „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“. Er erfüllte auch den Wunsch aus den Reihen der Zuhörer nach dem Lied „Der Herr ist mein Licht.“ Absolut textsicher zeigten sich die Senioren bei einigen gemeinsam gesungenen Volksliedern wie „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“, „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und „Hoch auf dem gelben Wagen“. Mit dem Lied „Gott mit euch, bis wir uns wiederseh’n“ verabschiedeten sich die Sängerinnen und Sänger.
© Bezirk Köln-Ost