Zu einem Konzert im Frühling luden der Bezirkschor Köln-Ost und das Kammerorchester Köln/Bonn am 28. April 2018 in die Neuapostolische Kirche in Brühl ein. Das Programm hatten die Organisatoren im Hinblick auf das Motto „Gott, mein Fels und meine Burg“ zusammengestellt. In der gut besetzten Kirche sangen und spielten Chor und Orchester im Wechsel oder gemeinsam.
Mit einem Choral-Vorspiel stimmte die Orgel die Zuhörer auf das Konzert ein. Als Vertreter der gastgebenden Kirchengemeinde hieß Hendrik Marks Musizierende und Zuhörer willkommen und wünschte in Anlehnung an die Einladung zum Konzert im Frühling allen „Frühlingsgefühle aus der Musik heraus“.
Gottvertrauen in der gesungenen Musik
In den Liedern, die der Chor a capella, mit Klavier- oder Orchesterbegleitung vortrug, war fast immer vom Gottvertrauen die Rede. „Auf dein Wort will ich trauen“, „Herr, mein Gott, ich traue auf dich“, „Auf dich, o Herr, vertrauet meine Seele“ drückten diese Zuversicht wörtlich aus. Auch in den anderen Liedvorträgen ging es um die Bitte und um Hoffnung auf Gottes Beistand, wie in „Bewahr auf deinen Wegen mich, Herr, mit starker Hand“, „Ich hebe mein Augen auf zu den Bergen, von welchen mir Hilfe kommt“ oder „Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft.“ Höhepunkt des Abends war die Hymne „Singt ein Lied von Gott“ mit Klavier- und Flötenbegleitung.
Ausdruck der Zuversicht in Klängen des Orchesters
Die rein instrumental dargebrachten Werke sprachen ebenfalls vielfach das Motto des Konzerts an. Das Orchester begann mit den Liedern „O du mein Trost“ und „Wer bis an das Ende beharrt, der wird selig“. Das Andante aus der Kantate „Liebster Jesu, wir sind hier“ von Bodo Saborowski, die Melodien aus Mendelssohns Oratorium „Elias“ und zwei Sätze aus der Reformationssinfonie desselben Komponisten, die mit dem Choral „Eine feste Burg ist unser Gott“ endet, fügten sich in das Thema des Konzerts ein.
Zusätzlich musizierte das Orchester Edward Griegs elegische Melodie „Letzter Frühling“ und setzte mit Karl Jenkins’ „Palladio“ den Schlusspunkt des Konzerts. Kräftiger, lang anhaltender Beifall der Zuhörer belohnte die Vorträge der Sänger und Instrumentalisten und veranlassten sie zu einer Zugabe mit dem Lied „Wird das nicht Freude sein“.
© Bezirk Köln-Ost