Der 18. Gemeindeausflug der Gemeinde Gummersbach führte 26 Glaubensgeschwister in die Jugendherberge nach Altenahr, die sehr idyllisch im Wald liegt. Dort traf man sich am Freitagabend, den 12. Juli zum Abendessen. Danach war noch viel Zeit für Gespräche und Gesang am Lagerfeuer und im Gemeinschaftsraum.
Am Samstagmorgen fuhr die Gruppe nach Ahrweiler, um den Regierungsbunker zu besichtigen, der für einen atomaren Erstschlag in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gebaut wurde, in den 90er Jahren jedoch durch die veränderte, politische Situation aufgegeben wurde und nun zu einem kleinen Teil als Museum umgebaut wurde.
Am Nachmittag teilte man sich in drei Gruppen auf. Eine Gruppe unternahm eine Planwagenfahrt durch die Weinberge, von zwei Pferden gezogen. Eine andere Gruppe begab sich auf eine Krimiwanderung, bei der nicht nur ein Kriminalfall gelöst werden musste, sondern die Teilnehmer mit vielen interessanten Informationen rund um Altenahr versorgt wurden. Die Sportlichen verbrachten einen aktiven Nachmittag im Kletterwald.
Abends trafen sich alle Teilnehmer wieder in der Jugendherberge, um gemeinsam zu grillen und den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen.
Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen machte sich die Reisegruppe nach Bad Godesberg auf, um dort den Gottesdienst zu erleben. Man wurde bereits dort erwartet, herzlich in Empfang genommen und auch der Chor durfte gerne verstärkt werden. Bezirksältester Grams hielt den Gottesdienst.
Zum Abschluss fuhr man nach Troisdorf zur Siegfähre, um dort in einem Restaurant noch einmal gemeinsam Mittag zu essen, bevor sich jeder wieder auf die Heimreise begab. Alle waren dankbar, diese Gemeinschaft in schöner Atmosphäre erlebt haben zu dürfen.
© Bezirk Köln-Ost