In diesem Jahr entstand anlässlich der Vorbereitungen für das Erntedankfest der Gedanke, als Zeichen der Dankbarkeit einmal etwas Besonderes von sich persönlich abzugeben.
Da stets ein Mangel an Blutspendern herrscht, organisiert die Neuapostolische Kirche im Kirchenbezirk Köln-Ost in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Anfang Oktober daher eine spezielle Aktion. Am Freitag, 4. Oktober 2019, haben alle Interessierten in der Kirche Köln-Buchheim, Wuppertaler Straße 11, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Gelegenheit zum Blutspenden.
Voraussetzungen und Ablauf
Erstspender müssen mindestens 18 Jahre und dürfen nicht älter als 68 Jahre alt sein, Mehrfachspender dürfen bis zu 72 Jahre alt sein. Spender müssen mindestens 50 kg wiegen. Bei der Anmeldung müssen sie ein amtliches Personaldokument mit Lichtbild vorlegen.
Die Spendefähigkeit wird durch eine ärztliche Untersuchung festgestellt. Die eigentliche Spende dauert wenige Minuten. Nach der Spende werden die Teilnehmer mit Essen und Getränken versorgt.
Nutzen für Spender und Empfänger
Blutspenden rettet Leben, und das Tag für Tag auf verschiedenste Weise. Nach gründlicher Untersuchung wird das Blut in Blutbestandteile zerlegt und je nach Bedarf beispielsweise bei Operationen mit großem Blutverlust, bei Unfällen, Verbrennungen oder Tumorerkrankungen verwendet.
Auch für den Spender bringt die Blutspende interessante Vorteile. Nach wenigen Wochen erhält er den Blutspendeausweis mit wichtigen Informationen. Dieser kann bei Unfällen oder anderen Situationen eine bedeutende Zeitersparnis bedeuten. Ebenso erfolgt eine Benachrichtigung, wenn bei der Untersuchung ein Hinweis auf eine Abweichung von der Norm festgestellt wird.
© Bezirk Köln-Ost