Das Pfingstfest wird zum Gedächtnis an den Tag begangen, an dem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Man spricht von Pfingsten als dem „Tag der Offenbarung des Heiligen Geistes“ und auch als dem „Geburtstag der Kirche Christi“. Diesen besonderen Gottesdienst begehen und feierm wir in unserer Gemeinde am Sonntag, den 05.Juni 2022, ab 10:00 Uhr.
Pfingsten ist ein Fest der Freude darüber, dass der Heilige Geist in der Kirche gegenwärtig ist und wirkt.
Pfingsten steht für die Kraft geistgewirkter Predigt
Apostel Petrus, der von Jesus Christus bestimmte „Fels“, hielt nach der Ausgießung des Heiligen Geistes eine Predigt, in der der gekreuzigte, auferstandene und gen Himmel gefahrene Christus im Mittelpunkt stand. Ungefähr dreitausend Menschen wurden daraufhin zur Gemeinde hinzugetan. So ist Pfingsten auch ein Vorbild für die Kraft geistgewirkter Predigt und für das Wachstum der Gemeinde durch das Wirken der Apostel.
Pfingsten weckt zudem den Dank dafür, dass der Heilige Geist gegenwärtig wirkt, um Christi Eigentum für die herrliche Zukunft in der bleibenden Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn zu bereiten. Der Heilige Geist drängt auch die Braut zu dem Ruf: "Ja, komm Herr Jesu!"
© Bezirk Köln-Ost