Den Glaubensgeschwistern aus der Gemeinde Gummersbach ist eine Bergische Kaffeetafel nicht fremd, denn in der Vergangenheit besuchte man einen Bauernhof und einen Landgasthof, um diese Köstlichkeiten zu genießen. Dieses Mal sollte die Tafel jedoch in der Kirche stattfinden.
Im Vorfeld wurde eine Liste aufgehangen, in der sich jeder eintragen konnte, der teilnehmen wollte, um die Mengen abschätzen zu können. In einer zweiten Liste konnte man eintragen, welche Zutat man mitbringen wollte.
Am Sonntag, den 9. Juli 2023 war es dann soweit: Nach dem Gottesdienst wurde die Bergische Kaffeetafel eröffnet. Bestandteile der Tafel sind Waffeln, Sahne, Kirschen, Milchreis, Zimt & Zucker, Stuten, Butter, verschiedene Marmeladen, Schwarzbrot, Schinken, Blut- und Leberwurst, Zwieback, Brezeln und manches mehr. Sogar Reibekuchen mit Apfelmus wurden angeboten. Eine historische Dröppelminna, aus der der Kaffee gezapft wurde, durfte natürlich auch nicht fehlen. Weitere heiße und kalte Getränke standen zur Verfügung.
Am Schluss musste man feststellen, dass längst nicht alles aufgegessen worden ist. Da der Wunsch besteht, eine solche Kaffeetafel in diesem Rahmen zu wiederholen, freuen sich die Geschwister schon auf das nächste Mal.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.