Zum ersten Kindergottesdienst des Jahres 2015 trafen sich die sechs- bis vierzehnjährigen Kinder aus den Gemeinden des Kirchenbezirks Köln-Ost am 18. Januar in Overath-Steinenbrück. Bezirksevangelist Volker Schmidt hielt die Stunde. Der Schwerpunkt war: Was erwartet Gott von uns Menschen?
Die Kinder brachten jeweils eine Blume mit und schmückten damit den Altar. Die musikalische Gestaltung übernahm weitgehend der Spielkreis Köln-Ost.
Gottes Wille ist stärker als der Wille des Menschen
Zu Beginn des Gottesdienstes las ein Kind das Bibelwort vor, das in Jona 2, 1 steht: „Aber der Herr ließ einen großen Fisch kommen, Jona zu verschlingen. Und Jona war im Leibe des Fisches drei Tage und drei Nächte.“
Gemeinsam mit den Kindern trug der Gottesdienstleiter die Ereignisse aus damaliger Zeit zusammen. Jona habe Gottes Willen zunächst nicht erfüllen wollen, Gott habe die Ereignisse so gelenkt, dass Jona doch das tat, was der Herr von ihm gewollt habe.
Was erwartet Gott von uns?
Vor dem Gottesdienst hatten die Kinder die Möglichkeit auf Kärtchen zu schreiben, was ihrer Meinung nach Gott von uns Menschen möchte. Während der Stunde las Bezirksevangelist Volker Schmidt die einzelnen Aussagen vor und ging darauf ein. „Jede einzelne Aussage ist es wert, darüber einen ganzen Gottesdienst zu halten“, zeigte er sich von den Gedanken der Kinder beeindruckt.
Die Kinder hatten unter anderem aufgeschrieben, dass Gott sich wünsche, dass sie lieb seien, dass sie beten und an ihn glauben würden, dass sie sich nicht besser vorkämen als der andere, dass sie Frieden halten würden und dass alle nett zueinander seien.
Nach dem Gottesdienst bekamen alle Kinder ein Lesezeichen geschenkt, auf dem das Motto des Kirchenjahres steht: „Freude in Christus“. Nach einer Stärkung mit Brötchen und Wurst nahmen die älteren Kinder am Bezirksreligions- und konfirmandenunterricht teil. Die Sechs- bis Neunjährigen hatten in dieser Zeit die Möglichkeit ein gemeinsames Bild zu malen.
© Bezirk Köln-Ost