Der Auftaktgottesdienst für die sechs- bis vierzehnjährigen Kinder fand am 12. März 2017 in Wiehl statt. Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort: „Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, und weiße Kleider und Augensalbe.“ (Offenbarung 3, 18)
Geben und erhalten
Vor Beginn des Gottesdienstes bekam jedes Kind einen Taler. Damit konnten sie unterschiedliche Dinge, die im Foyer aufgebaut waren, kaufen oder gegeneinander tauschen.
Der Dienstleiter, Bezirksältester Siegmar Meyer, erläuterte in seiner Predigt den Sinn dieser Aktion. Sie bezog sich auf das vorgelesene Bibelwort. Wenn man etwas gebe, bekomme man etwas zurück. Christen würden Gott Aufmerksamkeit schenken, indem sie zuhören, und gäben ihm Glauben. Gott gebe den Christen seine Liebe, indem er für alle sorge. Das sei für die Christen Gold wert.
Augensalbe und weißes Kleid
Die Augensalbe stehe dafür, dass der Blickwinkel manches Mal geändert oder sogar erweitert werden solle. Es sei Gottes Wille, dass die Christen die Mitmenschen mit seinen Augen sähen.
Das Sinnbild des weißen Kleides erläuterte Priester Uwe Dietrich den Kindern in seinem Predigtbeitrag. Ein weißes Kleid stehe für eine Braut, das Sinnbild für die Gemeinde. Christen seien die Braut Christi. Durch Sündenvergebung und Heiliges Abendmahl könne das Kleid weiß bleiben.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und dem Schlusssegen sang die Gemeinde das „Happy Birthday“ für alle, die seit dem letzten Kindergottesdienst Geburtstag hatten.
© Bezirk Köln-Ost