Der Gottesdienst mit Apostel Franz-Wilhelm Otten fand zu einer ungewöhnlichen Zeit statt, da am darauf folgenden Sonntag der Ämtergottesdienst mit dem Stammapostel stattfand. So versammelten sich die Gläubigen der Gemeinden Waldbröl, Wiehl und Gummersbach am Samstag, den 21. Oktober 2017 um 18 Uhr in der Kirche in Gummersbach
Der Apostel ging zunächst auf das Lied ein, dass der Chor zu Anfang gesungen hatte: „Ich brauch dich allezeit“. Es ist eine hohe Erkenntnis, wenn uns bewusst ist, dass wir Jesus über alles brauchen. Diese Erkenntnis ist leider unter den Menschen nicht mehr weit verbreitet. Wir brauchen Jesus nicht nur in der Not, sondern allezeit. Daher nutzen wir die Verbindung zu ihm in jedem Gottesdienst und jedem Gebet. Der Apostel erinnerte in diesem Zusammenhang an den Hinweis Jesu, zuerst nach dem Reich Gottes zu trachten.
Grundlage des Gottesdienstes war ein Wort aus 2. Korinther 9, Vers 8: „Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volles Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk“. Apostel Paulus schreibt hier sehr überschwänglich von der Gnade Gottes. Sie zeigt sich im Natürlichen, dass Leben überhaupt möglich ist, dass wir unser Leben gestalten können, dass wir nicht allein sind und dass Harmonie im Leben vorhanden ist. Unsere Werke zeigen sich darin, dass wir Gott opfern und dem Nächsten helfen. Die geistige Gnade Gottes erkennen wir im Opfer Jesu, im Heiligen Geist, der Wort und Sakrament gibt und im Leben unter dem Gesetz der Liebe und Vergebung. Unsere geistigen Werke sollen sich zeigen, in dem wir dem Bösen entsagen, Gott dienen und mit Jesus leiden.
Bezirksältester Siegmar Meyer vertiefte in seinem Mitdienen die Gedanken des Apostels und zeigte am Beispiel der kleinen Kinder, dass sie die Eltern so nötig brauchen wie wir Jesus Christus. Er gab den Rat, dass wir uns jeden Tag mit unserer Zukunft beschäftigen sollen.
Nach der Sündenvergebung spendete der Apostel drei Kleinkindern die Gabe des Heiligen Geistes und wünschte den Familien viel Segen bei der weiteren Entwicklung der Kinder.
© Bezirk Köln-Ost