Im Parkhotel in Nümbrecht trafen sich am 24. Oktober 2017 die Senioren der Kirchenbezirke Köln-Ost und Bonn. Zum ersten Mal fand das Treffen in diesem Rahmen statt.
Die Seniorenbeauftragten der beiden Bezirke, Wolfgang Müller und Werner Roye, begrüßten die Besucher. Zu diesem besonderen Treffen waren Bischof Rainer Sommer, Bezirksältester Dieter Pütz und Bezirksevangelist Uwe Prüfert aus dem Bezirk Bonn und Bezirksältester Siegmar Meyer, Leiter des Bezirks Köln-Ost gekommen.
Begrüßung durch Wort und Musik
Nach den einleitenden Worten und Gebet von Bischof Rainer Sommer fanden sich die Sängerinnen und Sänger der beiden Seniorenchöre auf der Bühne ein. Die beiden Dirigenten, Günter Große und Wilfried Boos, leiteten abwechselnd die Liedvorträge. Zur Einstimmung erklangen „Ich, der Herr von Erd’ und All“ und „Alles Leben strömt aus dir“.
Inzwischen waren Kaffee, Kuchen und Schnittchen serviert worden. Nach dem Genuss der Leckereien nutzten die Besucher die Gelegenheit, Freunde und Bekannte aus anderen Gemeinden zu treffen, miteinander zu reden, zu lachen und Erinnerungen aufzufrischen.
Vielfältige Programmbeiträge
Nach der Pause erzählte Bischof Rainer Sommer auf Wunsch der Seniorenbeauftragten einiges aus seinem Leben. Er berichtete von seiner Kindheit in Hannover und erinnerte besonders an die Lehrkräfte, die mit Liebe und Engagement den Kindern Lust auf Sonntagsschule und Kirche gemacht hätten. Er berichtete von persönlichen Erfahrungen, von den verschiedenen Ämtern, für die er im Lauf der Jahre ordiniert wurde, und von seiner Arbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen Auch prägende persönliche Glaubenserlebnisse waren Inhalt seines Vortrags.
Mit „Ich glaube an den Vater“, für die Geburtstagskinder dem „Happy birthday“, „Der Heiland sorgt für dich“ und einem Volkslied zum Mitsingen setzte der Seniorenchor das Programm fort. Manfred Erben zeigte in seinem Wortbeitrag über eine Informationsveranstaltung zum Halleyschen Kometen, wie Informationen bei der Weitergabe verfälscht werden, ähnlich, wie es bei der „Stillen Post“ geschieht. Dieter Marks amüsierte die Zuhörer mit einer Geschichte über eine Mutter, die eine besondere Methode fand, um herauszubekommen, wie die Beziehung zwischen ihrem Sohn und dessen Freundin aussah. Schließlich zeigte Werner Roye einige Fotos von einer Reise nach China. Zu sehen waren die Große Mauer, der Himmelstempel und typisches chinesisches Essen. Elisabeth und Werner Albrecht trugen als Albrecht-Duo die kölschen Lieder „Nit alle Engel han Flüjel“, „Altwäde mäht Spass – Ävver….Spass kann nit jeder verdrage!!“ und Hei deit et wih und do deit et wih“ vor.
Am Ende des Treffens sprachen die Seniorenbeauftragten und der Bischof ihren Dank an Besucher und Mitwirkende aus. Bischof Rainer Sommer begann sein Dankgebet mit den Worten „Das war richtig schön!“ Beim Verlassen des Festsaals sprachen die Senioren davon, wie gut es ihnen gefallen hätte und wie dass sie sich schon auf das Fest im kommenden Jahr freuen würden.
© Bezirk Köln-Ost