Die Katholische Kirche St. Severin, die evangelische Kirche Zum Frieden Gottes und die Neuapostolische Kirche in Bergisch Gladbach pflegen weiterhin eine gute Nachbarschaft.
In den ersten Wochen des Jahres luden die Katholische und die Neuapostolische Kirche die Mitchristen jeweils zum Neujahrsempfang ein, die Kirche zum Frieden Gottes zum Kirchweihfest.
Diese Aktionen waren eine Fortsetzung der Zusammenarbeit beim Ökumenischen Erntedank am 30. September 2017 und weitere Schritte auf dem Weg zur guten Nachbarschaft zwischen den verschiedenen Kirchengemeinden.
Neujahrsempfang in der Katholischen Kirche St. Severin
Pfarrer Christoph Bernards feierte in St. Severin gemeinsam mit den Gläubigen der Kirche Zum Frieden Gottes und der Neuapostolischen Kirche am Abend des 1. Januar 2018 die Heilige Messe. Alle Anwesenden lud er zur Teilnahme am Heiligen Abendmahl ein. Ein Projektchor, geleitet von den beiden Kantoren, trug zur Gestaltung des Gottesdienstes bei. Den Schlusssegen spendeten alle sechs anwesenden Geistlichen gemeinsam.
Während der Umbauphase der Neuapostolischen Kirche in Bergisch Gladbach konnten die Gottesdienste in St. Severin stattfinden. Als Dank für die Gastfreundschaft übergab Hirte Wolfgang Dick einen Scheck zugunsten der katholischen Stiftung JA-Wohl in Bergisch Gladbach-Heidkamp und einen Bildband, in dem besondere Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche in St. Severin dokumentiert sind.
Gottesdienst und Neujahrsempfang in der Neuapostolischen Kirche Bergisch Gladbach
Am 17.Januar 2018 feierte Bischof Rainer Sommer in der Neuapostolischen Kirche in Bergisch Gladbach einen Gottesdienst. Hierzu hatte die Gemeinde die Mitchristen aus den Nachbargemeinden eingeladen. Katholische und neuapostolische Sängerinnen und Sänger trugen zur Gestaltung bei.
Nach dem Gottesdienst gab es bei einem Empfang die Gelegenheit, viele Gespräche zu führen und auf diese Weise die Gemeinschaft zu pflegen und zu festigen.
Kirchweihfest in der Kirche Zum Frieden Gottes
Zu ihrem Kirchweihfest am 4. Februar 2018 begrüßte die Kirche Zum Frieden Gottes auch Mitglieder der Katholischen und der Neuapostolischen Kirche. Das Fest begann mit einem Familiengottesdienst. Vor den Altarstufen hatten Kinder Schalen mit blauem Wasser in Form eines Kreuzes aufgestellt. Jeder konnte seine Wünsche für die Kirche auf Papierblätter in Seerosenform schreiben. In den Wasserschalen öffneten sie sich und gaben die Wünsche frei. Der Singkreis unterstützte den vielfältigen Gesang in dieser Stunde.
Beim anschließenden Empfang hatten die Besucher Gelegenheit, Rückblicke in das vergangene Jahr zu tun und Ausblicke in das neue Jahr zu wagen. Das Kirchweihfest endete mit dem Auftritt des Kirchenkabaretts „Klüngelbeutel“.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.