Der diesjährige Kindertag für die sechs-bis vierzehnjährigen jungen Christen des Bezirks Köln-Ost fand am 10.Juni 2018 in Lindlar statt.
Der Tag begann mit einem Gottesdienst, den Bischof Rainer Sommer leitete. Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort „ Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau (1.Mose1, 27)
Hat Gott Hände und Füße?
Auf das Textwort bezogen stellte der Bischof den Kindern die Frage, ob Gott wohl auch Hände und Füße habe. Der zitierte Satz aus der Bibel stammt aus der Schöpfungsgeschichte und sagt, dass Gott die Menschen nach seinem Vorbild geschaffen habe.
Nutzen, was von Gott gegeben ist
Gott sieht alles, er beschützt die Christen. Also wird er Augen haben, da er alles sieht und Ohren, da er die Menschen hören kann. Mit seiner Hand hält uns Gott und mit den Füßen geht er mit den Menschen.
Gott braucht die Menschen als seine Werkzeuge. Wenn der Mensch Gutes tut, dann geschieht das für und von Gott. Christen, ganz besonders die Apostel, sollen in die Welt gehen und Gottes Wort verkünden.
Bischof Rainer Sommer verdeutlichte den Kindern mit Hilfe von mitgebrachten Jute-Säcken, dass man mit den Händen auch sehen kann. Er hatte in jeden Sack unterschiedliche Dinge gefüllt. Die Kinder durften in den Sack greifen und konnten die Dinge erfühlen bzw. dadurch erkennen.
Bezirksältester Siegmar Meyer ging in seinem Predigtbeitrag auf die Sündenvergebung ein. Gott kommt auf die Christen zu und vergibt ihnen die Sünden. Dafür sei es nötig, dass der Christ auch auf Gott zugehe.
Gottes Hände für jede Gemeinde
Nach dem Gottesdienst lagen für jede Gemeinde des Bezirkes Plakate aus, auf denen die Kinder ihre Handabdrücke hinterlassen konnten. Diese Plakate konnten sie später in ihre Gemeinden mitnehmen.
Dann ging es nach draußen, wo es für alle Grillwürstchen gab. Der nahe gelegene Park lud zum Spielen ein. Schnell fanden sich Gruppen, die Gesellschaftsspiele, Fußball oder Federball spielten. Verschiedene Spielgeräte wurden in Beschlag genommen. Auch der Skater-Park erfreute sich großer Beliebtheit. Zum Abschied trafen sich alle Teilnehmer noch einmal in der Kirche, wo sich gemeinschaftlich mit Gebet verabschiedet wurde.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.