Auch in diesem Jahr meinte es das Wetter gut mit den Motorradfahrern. So konnten im Gottesdienst und der anschließenden Gemeinschaft am 9. September 2018 insgesamt 160 Teilnehmer gezählt werden.
Den Gottesdienst hielt Bezirksevangelist Volker Schmidt mit einem Bibelwort aus Johannes 17, Vers 15: „Ich bitte dich nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen“. Mit diesem Wort hatte Apostel Otten kürzlich im Bezirk Köln-Ost einen Gottesdienst gehalten. Der Bezirksevangelist führte aus, dass die Gläubigen in Jesus Christus einen großen Fürsprecher vor Gott haben, der für sie da ist, der sie kennt und bewahrt. Die wesentliche Bitte der Christen sollte sein, bei Gott bleiben zu wollen.
Nach dem Gottesdienst übergab Glaubensschwester Jutta Rademacher ein gerahmtes Bild zur Erinnerung an den 10. Biker-Gottesdienst im vergangenen Jahr an Bezirksevangelist Volker Schmidt, der bereits 7 Gottesdienste in diesem Kreis gehalten hatte, den derzeitigen Hausherrn und Vorsteher von Gummersbach Bernd Müllenschläder sowie einen der Initiatoren des ersten Biker-Gottesdienstes in Gummersbach Priester Manfred Pohle. Ein weiteres Bild wird Evangelist i.R. Klaus-Werner Faulenbach, den damaligen Vorsteher von Gummersbach und Dienstleiter des ersten Biker-Gottesdienstes, nach seinem Urlaub überreicht.
Durch die tatkräftige Unterstützung der Gummersbacher Geschwister konnte den Bikern wieder ein umfangreiches Salat- und Kuchenbuffet angeboten werden. Dazu gab es gegrillte Würstchen und Getränke. Auch in diesem Jahr sollte der Überschuss der Sammlung dem Projekt von Britta Breyer zur Unterstützung von Waisen und Halbwaisen in Sambia zu Gute kommen. Nach Abzug der Bewirtungskosten und dem Aufrunden aus der Gemeinde Gummersbach konnten Schwester Breyer 500,-€ als Spende überreicht werden.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.