„Teilen tut gut!“ So lautete das Motto der Erntedankaktion in der Gemeinde Köln-Buchheim. Über Wochen hinweg sammelten die Gemeindemitglieder haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige.
Von Apfelmarmelade bis Zwieback ging das reichhaltige Ergebnis der Sammelaktion. Obst- und Gemüsekonserven, Fertiggerichte, Backwaren, Senf, Gewürze wurden ebenso reichlich gespendet wie Duschgel, Shampoo, Feuchttücher, Zahnpasta oder Zahnbürsten. Besonders an Kinder wurde gedacht. Auch eine Menge Süßigkeiten fanden sich in den Behältern der Tafel. Am 8. Oktober 2018 wurden fast vierzig gut gefüllte Kisten an die Kölner Tafel übergeben.
Die Kölner Tafel unterstützt bedürftige Menschen und macht ihnen gespendete Lebensmittel zugänglich. In der Regel erhält sie Frischprodukte wie Obst, Gemüse, Brot usw., die noch einwandfrei sind, aber im Einzelhandel nicht mehr verkauft werden können. Darum konzentrierte sich die Sammelaktion in der Gemeinde auf haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Die Spenden werden verteilt an Ausgabestellen für Lebensmittel und Mahlzeiten, aber auch an rund 180 soziale Institutionen, die besonders bedürftige Menschen betreuen, wie Kinder- und Jugendeinrichtungen in sozialen Brennpunkten, Notschlafstellen oder Kontaktstellen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.