Zum Erntedankgottesdienst am 7. Oktober 2018 gab es in der Gemeinde Wiehl einen außergewöhnlichen Altarschmuck.
Neben einer zurückhaltenden Blumendekoration war Platz gelassen worden für Lebensmittelspenden. Die Gottesdienstteilnehmer konnten sie vor den Altar legen, um ihre Dankbarkeit auszudrücken. Im Vorfeld war abgesprochen worden, dass diese Lebensmittel für die Tafel Engelskirchen bestimmt waren. Sie wurden am Sonntagnachmittag zusammen mit den in der Gemeinde Gummersbach gespendeten Lebensmitteln übergeben. Das Ehepaar Hess nahm die Spende dankbar entgegen und überreichte einen Dankesbrief von der Leitung der Tafel.
© Bezirk Köln-Ost