Die Seniorinnen und Senioren des Bezirks Köln-Ost trafen sich am 16. Oktober 2018 in der Kirche in Gummersbach zum Seniorengottesdienst. Geleitet wurde er vom Bezirksältesten Siegmar Meyer. Seniorenchor und Senioren-Flötenkreis umrahmten ihn musikalisch.
Zur Grundlage des Gottesdienstes machte der Bezirksälteste das Bibelwort „Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen! Und er sprach: Ich will vor deinem Angesicht alle meine Güte vorübergehen lassen und will vor dir kundtun den Namen des Herrn.“ (2. Mose 33, 18-19).
Gottes Zusage der immerwährenden Treue
Der Gottesdienstleiter bat die Anwesenden, die Zusage Gottes in ihr Herz zu nehmen: „Gott ist immer treu!“ Das Bibelwort berichte davon, wie Gott in dem brennenden Busch plötzlich im persönlichen Gespräch mit Mose gewesen sei und diesen als Führer des Volkes beauftragt habe. Bei allen Problemen, die bei der Wüstenwanderung aufgetreten seien, habe Mose das Richtige getan – intensiv mit seinem Auftraggeber gesprochen.
Auch heute seien die Menschen auf dem Weg mit Herausforderungen und Rückschlägen, vergleichbar mit einer Wüstenwanderung. Dann würden sie Gott um Hilfe und Ausweg aus ihrer Situation bitten. Nicht immer geschehe das, worum man gebeten habe. „Machen wir daran fest, dass Gott da ist?“
Erkennen des Angesichts Gottes
Gottes Angesicht sei zu erkennen in der Schöpfung, in Himmel, Erde und dem entstandenen Leben. Ein weiteres Erkennungsmerkmal sei die Gnadenwahl. Gotteskinder ständen in einem besonderen Näheverhältnis zu Gott. Schließlich sei Gott zu erkennen in seiner Wirksamkeit, im Gottesdienst durch Wort und Heiliges Abendmahl. „Wir wollen das göttliche Wirken an den Dingen festmachen, die ewigen Bestand haben. Wir dürfen unser Leben unter der Gnade Gottes gestalten und uns seiner Gnade immer sicher sein.“
Gott könne alle Verhältnisse ändern, ergänzte Bezirksevangelist Volker Schmidt in seinem Predigtbeitrag. Gottes Wunsch sei, den Menschen zu bewahren und Gemeinschaft mit ihm zu haben. Der Bezirksevangelist gab den Glaubensgeschwistern den Satz mit auf den Weg: „Gott hilft immer – spätestens rechtzeitig!“
Mit der Feier des Heiligen Abendmahls, Gebet und Schlusssegen endete der Gottesdienst. Viele blieben noch eine Weile vor Ort, um bei Kuchen und Getränken die Begegnung miteinander zu genießen.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.