Der diesjährige Prozessionszug der Katholischen Kirche St. Josef und St. Severin von Bergisch Gladbach verweilte mit nahezu 300 Gläubige zum Gebet bei der Neuapostolischen Kirchengemeinde Bergisch Gladbach - Heidkamp
Anlässlich des diesjährigen Fronleichnamfeiertages vereinbarten die Schwestern und Brüder des ökumenischen Arbeitskreises "Ökumene Hoch 3", auch auf dem Kirchengelände der Neuapostolischen Kirche Bergisch Gladbach - Heidkamp mit dem Prozessionszug Halt machen zu dürfen, da die Kirche sogar auf dem Prozessionsweg liegt.
Über 300 Gläubige beteten und sangen vor dem auf dem Kirchenparkplatz eigens dafür hergerichteten Altar.
Es war eine feierliche und beeindruckende Atmosphäre, die bei allen Beteiligten und den Nachbarn große Freude auslöste.
Anmerkungen zum Fronleichnam:
Der Begriff leitet sich ab vom mittelhochdeutschen "Vron" für "Herr" und "lichnam" für "Leib" und bedeutet also "Leib des Herrn".
An Fronleichnam feiern die katholischen Christen mit aufwendigen Prozessionen, bei denen feierlich die Monstranz (sakrales Gefäß, in dem die Hostien aufbewahrt werden) aus der Kirche auf einem Prozessionsweg getragen wird. Sie ehren damit das sogenannte Altarsakrament. Im Gegensatz zu den meisten anderen christlichen Festen und Feiertagen stammt der Fronleichnam aber nicht aus der frühen Zeit der Kirche, sondern ist erst im Mittelalter entstanden. Dazu angeregt hatte im 13. Jahrhundert die Nonne Juliana von Lüttich.
Hier nun einige Bilder:
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.