Die sechs-bis 14jährigen Kinder des Bezirks Köln-Ost trafen sich am Sonntag, den 15.September, in Köln-Buchheim, um dort gemeinsam den Kindergottesdienst zu erleben.
Schon vor Beginn des Gottesdienstes fiel auf, dass zwei unterschiedlich bestückte Blumenvasen auf dem Altar standen. In einer Vase waren nur grüne Blumen, in die andere Vase steckten die Kinder rote Blumen, die sie mitgebracht hatten.
Priester Matthias Wabbals begann den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus Sprüche 8, Verse 6 und 7: Hört, denn ich rede, was edel ist, und meine Lippen sprechen, was recht ist. Denn mein Mund redet die Wahrheit, und meine Lippen hassen, was gottlos ist.
Nachdem Priester Wabbals das Textwort vorgelesen hatte, begrüßte er die Kinder, die zum ersten Mal an einem Kindergottesdienst teilnahmen.
Lüge erkennen
Es ist nicht immer leicht, die Lüge zu erkennen. Der Blumenschmuck auf dem Altar sollte symbolisch Wahrheit und Unwahrheit darstellen. Die grünen Blumen sollten für die Wahrheit, die roten Blumen für die Unwahrheit stehen. Priester Uwe Dietrich hatte einige Fragen vorbereitet, die mit wahr oder unwahr beantwortet werden konnten. Die richtige Antwort zu finden war gar nicht so leicht, denn bei einigen Fragen war nur ein Wort falsch, und somit die gesamte Frage unwahr. Es ist wichtig, auf die Wörter zu achten, die gesprochen werden. Denn schnell ist eine Lüge entstanden.
Ehrlich sein
Priester Wabbals erzählte eine Geschichte über einen Pastor, der in der Fastenzeit unterwegs gewesen ist. In der Mittagszeit ging der Pastor in ein Restaurant und bestellte sich einen Kaffee, als ihm ein junger Mann auffiel, der sich ein vollständiges Mittagessen bestellte. Der Pastor ging zu dem Mann und wies ihn darauf hin, dass Fastenzeit ist und er dies nicht hätte bestellen dürfen. Er wollte wissen, warum er die Bestellung aufgegeben habe. Der junge Mann sagte dem Pastor, dass er Hunger auf die Speisen haben würde und er sie deshalb bestellt hätte. Der Pastor ging zurück an seinen Tisch und dankte Gott, dass der junge Mann ehrlich gewesen ist.
Priester Wabbals sagte den Kindern, dass es nicht immer richtig ist, was wir als Menschen machen, aber wir sollten immer ehrlich sein. Es gibt keine perfekten Kinder und keine perfekten Eltern, aber es gibt gute Kinder und gute Eltern. Da, wo die Wahrheit ist, ist auch Vertrauen. Denn wird man angelogen, geht das Vertrauen verloren.
Nach dem Gottesdienst wurde für alle Kinder, die Geburtstag hatten, das Happy Birthday gesungen.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.