Die Erfolgsgeschichte von NAColonius setzt sich fort. Jetzt kommt eine Roadmap. Das bedeutet ein Gemeinschaftsprojekt, das über mehrere Monate hinweg an verschiedenen Standorten umgesetzt wird.
Erfolgreicher Start von NAColonius im vergangenen Jahr
NAColonius ist das neue Maskottchen der Kölner Jugend westlich und östlich des Rheins, quasi eine neue gedanklich verbindende Rheinbrücke. Das passend zum Kölner Stadtwappen rot-weiß gestreifte Symbol stellt allerdings mehr dar als eine Identifikationsfigur.
NAColonius hat bereits im Oktober 2019 für die „flammende“ Premierenfeier eines innovativen Jugendkonzepts gesorgt (wir berichteten). So mancher Jugendliche hat dadurch einen Motivationsschub erhalten, wenn es darum geht, die Jugendgemeinschaft aktiv mitzugestalten.
Innovative Aktion für Genuss und Gemeinschaft
Jetzt geht es weiter nach vorne. Das Ressort Activity hat einen neuen Schritt geplant. NAColonius wandert durch die Gemeinden Kölns und des Umlands. In den nächsten Monaten führen die Jugendlichen dort nach den Gottesdiensten Waffelback- und Burgergrillaktionen durch. So können auch Glaubensgeschwister, die nicht mehr zur Jugend gehören, den jugendlich-tatkräftigen Esprit des NAColonius hautnah in ihrer Gemeinde miterleben.
Diese Aktion bringt den Teilnehmern viel Gewinn. Sie stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Jugend. Diese setzt nun in Zusammenarbeit ein konkretes Projekt um, das sich mit einer christlichen Tugend auseinandersetzt, dem Dienst am Nächsten. Die beköstigten Gemeindemitglieder kommen auch nicht zu kurz. Sie erleben viel Genuss und Gemeinschaft.
Welche Gemeinde wann zum Zuge kommt, wird im Einzelnen noch kommuniziert. NAColonius wird alles dafür tun, Freude zu erleben und Freude zu verbreiten.
© Bezirk Köln-Ost