Vom 6. bis 8. März 2020 trafen sich die Vorsteher des Kirchenbezirks Köln-Ost und ihre Vertreter mit Ehefrauen zu einem gemeinsamen Wochenende in Hillesheim in der Eifel. In Hillesheim dreht sich alles um Krimis, da der Autor der Eifel-Krimis dort eine gewisse Zeit gelebt hat. So gibt es in Hillesheim ein Krimi-Hotel, ein Krimi-Café mit angeschlossenem Museum und manches mehr.
Gedankenaustausch in lockerer Atmosphäre
Passend zum Ort begann der Workshop am Samstagmorgen unter der Leitung des Bezirksältesten Siegmar Meyer mit einer Aufwärmrunde, in der jeder Teilnehmer eine Rolle (Polizist, Täter, Opfer, Zeuge) übernehmen und begründen konnte.
Danach erfolgte der Einstieg ins eigentliche Thema „Was nimmt mir Freude? – Was bringt mir Freude?“, bezogen auf die Arbeit in den Gemeinden. Nach einer Sammlung verschiedener Gedanken arbeiteten die Teilnehmer jeweils an einem Thema heraus, wie auf der einen Seite Freudenräuber reduziert und auf der anderen Seite Freudenbringer gestärkt werden können. Eine praktische Übung zum Abschluss bestand darin, dass jeder etwas Positives über seinen rechten Nachbarn sagen sollte. Das führte zu erstaunlichen Reaktionen.
Nachmittag im Zeichen des Krimis
Nach Kaffee und Kuchen im Kriminalhaus ging es auf eine geführte Krimitour durch Hillesheim. Dabei übernahmen Teilnehmer bei einzelnen Stationen Krimi-Rollen und legten sie mit viel Begabung an. So konnten alle Fälle gelöst werden. Urkunden bescheinigten diesen Erfolg.
Den Ausklang des Tages bildete ein gemeinsames Abendessen im Hotel.
Gottesdienst in Gerolstein
Der Gottesdienst in der kleinen Eifelgemeinde Gerolstein bildete den Abschluss des Wochenendes. Die wenigen einheimischen Glaubensgeschwister zusammen mit dem dortigen Bezirksevangelisten Wilfried Linder waren überrascht über die relativ große Zahl der Glaubensgeschwister, die den Gottesdienst mit Chorgesang umrahmten und auch einen Orgelspieler stellten.
Nach dem Gottesdienst endete das gemeinsame Wochenende. Einige traten die Heimreise an, einige ließen es bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.