In den Gemeinden im Bezirk Köln-Ost fanden ab dem 7. Juni 2020 wieder - mit den bekannten Einschränkungen - die ersten Präsenzgottesdienste statt.
Nach vielen Vorbereitungen konnte an allen Orten ein gelungener Start verzeichnet werden, zu dem viel Freude und Dankbarkeit ausgedrückt wurden.
Hier dazu ein paar Blitzlichter:
„….die Freude auf das Heilige Abendmahl in den Augen einiger Geschwister zu sehen, war wunderschön…“
Ein paar Impressionen aus der Gemeinde Köln-Buchheim
„Pünktlich um 09:45 Uhr öffneten sich die Kirchentüren, nachdem die Kirche bereits vorher gut gelüftet worden war. Statt des üblichen Handschlags durch die Brüder wurden die angemeldeten Gottesdienstbesucher mit einem Spritzer Desinfektionsmittel für die Hände in Empfang genommen. Glaubensschwestern und -brüder standen bereit, um den Weg zu den Plätzen zu weisen. Mit großer Freude und voller Erwartung nahmen die Geschwister ihren Platz ein.
Den Gottesdienst leitete der Vorsteher und Bezirksälteste Siegmar Meyer. Zum Eingang spielte die Orgel das Lied: "Wo Gottes Geist regieret..." Nach der langen Pause und dem freudigen Einstieg in den ersten Präsenzgottesdienst wurde zunächst zur Begrüßung Bezug auf den Segen aus der Zeit Aarons genommen: "Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden." Nach dem Predigtteil erfolgte dann das lang ersehnte Abendmahl. Alles etwas anders, aber doch sehr schön.“
Ein paar Impressionen aus der Gemeinde Gummersbach
Hier geht es zum ersten Bericht über den ersten Gottesdienst nach der Corona-Pause in Gummersbach. (Link Nak-Gummersbach)
Ein paar Impressionen aus der Gemeinde Lindlar
„Es war schon etwas Besonderes, nach ca. drei Monaten wieder einen Gottesdienst in unserer Gemeinde zu erleben. Es war eine schöne und freudige Stimmung unter den Geschwistern.“
Ein paar Impressionen aus der Gemeinde Köln-Porz
"Nach fast drei Monaten, in denen ausschließlich Online-Gottesdienste
stattgefunden hatten, erlebten 36 Mitglieder der Gemeinde Köln-Porz am
Sonntag, 7. Juni 2020, wieder einen Gottesdienst in ihrer Gemeinde.
Evangelist Mario Spieker und Priester Frank Scheibe dienten den Anwesenden mit dem
Bibelwort aus 2. Korinther 13, 13, das in unseren Gemeinden als Schlusssegen bekannt ist, der in jedem Gottesdienst gespendet wird. Alle Anwesenden
hielten sich genauestens an die gebotenen Abstandsregelungen und
feierten den Gottesdienst in erwartungsvoller und freudiger Stimmung
miteinander. Es war einiges anders als sonst - das Tragen von Mund- und
Nasenschutz und das Desinfizieren der Hände in der Kirche ist
gewöhnungsbedürftig, Begrüßungen und Verabschiedungen erfolgten aus der
Ferne, es wurde nicht gesungen - aber das Gefühl, Gemeinde zu sein, das
gemeinsame Erleben des Wortes Gottes und die mit großer Bewegung
erfolgte Feier des Heiligen Abendmahles ließen das alles zur Nebensache
werden. Es war schön und feierlich und stimmte dankbar für das, was
erlebt werden durfte. Die Gemeinde freut sich auf die kommenden Gottesdienste
und natürlich ganz besonders auf diejenigen, die auch bald wieder
die Gottesdienste in Porz besuchen.
(natürlich nur nach Anmeldung)."
Ein paar Impressionen aus der Gemeinde Wiehl
Der Besuch von Apostel Franz-Wilhelm Otten in Wiehl: (Bitte hier lesen)
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.