Am 1. Juli 2020 holte Bezirksapostel Rainer Storck seinen Besuch in der Gemeinde Bergisch Gladbach nach. Ursprünglich war dieser für den 19. April 2020 in der Halle "Bergischer Löwe" gemeinsam mit allen Glaubensgeschwistern des Kirchenbezirks vorgesehen gewesen . Der Gottesdienst musste damals jedoch wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Nun fand er in der Kirche der Gemeinde Bergisch Gladbach statt. Die Gemeindemitglieder aus dem Bezirk konnten den Gottesdienst per IPTV-Übertragung miterleben.
Im Gottesdienst nahm der Bezirksapostel drei Handlungen vor . Bezirksevangelist Volker Schmidt wurde nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt . Er hatte fast 10 Jahre als stellvertretender Bezirksvorsteher des Kirchenbezirkes Köln-Ost und unter anderem zwei Jahre als Gemeindevorsteher der Gemeinde Bergisch Gladbach gedient. Evangelist Bernd Müllenschläder wurde zu seinem Nachfolger als stellvertretender Bezirksleiter Köln-Ost ernannt . Als neuer Vorsteher für die Gemeinde Bergisch Gladbach wurde Priester Rolf Bauer beauftragt.
Bezirksapostel Rainer Storck stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort, mit dem der Stammapostel am Sonntag zuvor in Karlsruhe gedient hatte . „ .. der Recht schafft denen, die Gewalt leiden, der die Hungrigen speiset. Der Herr macht die Gefangenen frei. Der Herr macht die Blinden sehend. Der Herr richtet auf, die niedergeschlagen sind. Der Herr liebt die Gerechten.“ (Psalm 146, 7,8) Das Wort diente einerseits zur Einstimmung auf den Gottesdienst für Entschlafene am folgenden Sonntag, andererseits auch zum Trost der Gemeinde, dass Gott mit den Gläubigen ist und für sie sorgt.
Im Anschluss an den Gottesdienst bedankte sich Bischof Rainer Sommer im Namen des Bezirks bei dem scheidenden stellvertretenden Bezirksleiter für seine geleistete Arbeit mit einem Geschenk. Die Gemeinde sprach ebenfalls ihren Dank in Form eines Präsentkorbes und von Blumen aus.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.