Bereits seit mehr als einem Monat finden im Kirchenbezirk Köln-Ost aufgrund der aktuellen Coronasituation keine Präsenzgottesdienste mehr statt. Bis zum 14. Februar bleiben die Kirchen weiterhin geschlossen. Die Gläubigen konnten bisher die zentral angebotenen Videogottesdienste der Gebietskirche Westdeutschland erleben, die auch per Telefon zu empfangen waren.
Damit die Glaubensgeschwister die Möglichkeit haben, „heimische Klänge“ zu hören, hat sich die Bezirksleitung entschlossen, auch Videogottesdienste aus dem Bezirk anzubieten. Da aktuell nur die Kirche in Bergisch Gladbach mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist, sollte die Übertragung von dort erfolgen.
Am Sonntag, 31. Januar 2021, fand um 10 Uhr der erste Videogottesdienst für den Kirchenbezirk statt. In der Kirche befanden sich nur die beiden Prediger, der Vorsteher der Gemeinde, die beiden Musiker und der Diakon, der die Technik bediente. Die Hygienevorschriften zur Corona-Pandemie wurden jederzeit eingehalten. Leider gab es zu Beginn technische Probleme bei der Übertragung. Sie konnten aber noch behoben werden.
Dienstleiter war Bezirksältester Siegmar Meyer. Er stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort: „Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei“. (Johannes 8.36) Evangelist Bernd Müllenschläder ergänzte die Predigt des Bezirksleiters. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Orgel und Violine.
Auch an den nächsten beiden Sonntagen, am 7. und 14. Februar, ist die Übertragung eines Gottesdienstes aus der Kirche in Bergisch Gladbach vorgesehen.
© Bezirk Köln-Ost
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.