15 Mädchen und Jungen, neuapostolische Christen aus den Gemeinden Bergisch Gladbach, Gummersbach, Köln-Dellbrück, Köln-Porz, Köln-Rath und Lindlar haben in diesem Jahr ihr Konfirmationsgelübde vor dem Altar abgelegt. Damit haben sie das von ihren Eltern bei der Taufe abgelegte Versprechen, ein Leben innerhalb der Liebe Gottes zu führen, bestätigt und die Verantwortung für ihr Glaubensleben übernommen.
In feierlichen Gottesdiensten mit besonderen, zu Herzen gehenden Musikbeiträgen und geschmückten Altären – das Bild zeigt den Altar zum Konfirmationsgottesdienst in Köln-Dellbrück –wurden die Konfirmanden nach dem Gelübde besonders gesegnet.
Zu diesen Gottesdiensten gab es auch, wie jedes Jahr, einen Brief des Stammapostels an die jungen Christen, der auch das Bibelwort aus Psalm 60,14 zu diesem Gottesdienst enthielt: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten.“ Der wahren Feinde sind nicht unsere Mitmenschen, sondern das Böse, das uns umgibt und uns von der Liebe Gottes trennen will.
Seitens der Kirche gab es neben dem Brief des Stammapostels und den Grüßen unseres Apostels und der Bischöfe auch ein kleines Geschenk: Ein Jugendliederbuch. Ein Zeichen, dass die jungen Christen jetzt zum Kreis der Jugend gehören. Sicherlich gab es auch viele individuelle Geschenke.
Im Kreis der Jugend angekommen dürfen sich die ehemaligen Konfirmanden auf ein besonderes Ereignis freuen: Eine Jugendfahrt am Fronleichnamswochenende nach Borkum.
© Bezirk Köln-Ost