Am 3. Juli 2022 fand der zweite Entschlafenen-Gottesdienst in diesem Jahr statt. Die Glaubensgeschwister der Gemeinden Gummersbach und Waldbröl freuten sich, dass sie Apostel Franz-Wilhelm Otten in der Gummersbacher Kirche willkommen heißen konnten.
"Heute ist ein Tag der Freude und des Friedens", so begann der Apostel den Predigtteil. Trotz mancherlei Bedrängnissen, denen die Menschen aktuell ausgesetzt sind, hält Gott alles in seiner Hand und zeigt durch seine heutige Erlösungsarbeit, dass das Gute über das Böse siegen kann und wird.
Apostel Otten stellte den Gottesdienst unter das Wort aus dem Johannesevangelium 10, Vers 16: "Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall; auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte werden." Wenn Jesus dieses bild verwendet, zeigt es, dass manche Menschen noch hergeführt werden müssen, da sie eine gewisse Distanz zu Jesus Christus haben. Dies trifft nicht nur auf die lebenden Menschen auf dieser Erde zu, sondern auch auf die Seelen in der Ewigkeit. Die Entfernung zu Gott ist das Hauptkriterium, in welchem Bereich sich die Seelen in der Ewigkeit aufhalten. Der Glaube an Jesus Christus und das Aufgeben von Anklagen verringert die Distanz zu Gott. Es ist jedem Menschen und jeder Seele freigestellt, sich für diesen Weg zu entscheiden.
Der Apostel ging zum Schluss seiner Predigt auf das Gleichnis vom verlorenen Schaf ein, wie es im Matthäusevangelium beschrieben ist: "Seht zu, dass ihr nicht einen von diesen Kleinen verachtet...". Jesus sagt damit aus, dass die Menschen nicht an den Rand gestellt werden sollen, die in den Augen vieler Menschen klein sind, weil sie z.B. anders sind als wir selbst oder die Gemeinde verlassen haben. Der Apostel gab den Gläubigen den Auftrag, jeden so anzunehmen und willkommen zu heißen, wie er ist.
Bischof Rainer Sommer und Bezirksältester Siegmar Meyer vertieften die Gedanken des Apostels in ihren Predigtbeiträgen.
Nach dem Abendmahl und einem einleitenden Lied des Chores sprach der Apostel das Gebet für die Entschlafenen. Mit einem Instrumentalstück klang dieser besondere Augenblick aus.
© Bezirk Köln-Ost